Täglich von 8:30 bis 18:30 Uhr für Sie geöffnet ...


Die Gemeinde Weißbach bei Lofer begrüßt Sie auf der "offiziellen Homepage" vom

Naturdenkmal Seisenbergklamm

Das Tor zum Naturpark Weißbach


Die Seisenbergklamm ist Teil der

"Saalachtaler Naturgewalten",

einem von 3 Naturschauspielen im Umkreis von

nur 3 Kilometern. Besuchen Sie auch:

  • die Lamprechtshöhle
  • die Vorderkaserklamm

Die sagenumwobene Seisenbergklamm im Salzburger Saalachtal

Ein spannendes Erlebnis für Groß und Klein

Die Entstehungsgeschichte der in Weißbach bei Lofer gelegenen Seisenbergklamm begann vor etwa 12.000 Jahren am Ende der letzten Eiszeit. Im Jahre 1831 errichteten Holzknechte einen Triftweg durch die 600 Meter lange Klamm.

Heutzutage besichtigt man das imposante Naturdenkmal auf bestens ausgebauten Stegen in einer Stunde. Als Tor zum "Naturpark Weißbach" dient die Seisenbergklamm als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen, Stationen des Alm-Erlebnis-Bus liegen direkt am Weg.

Einmal wöchentlich bietet eine Fackelwanderung mit musikalischer Untermalung (Wasser & Klang) von Weisenbläsern ein außergewöhnliches Erlebnis.

"Der Wurzelgeist" oder wie die Einheimischen ihn nennen "Der Klammgeist" macht einen Ausflug durch die Seisenbergklamm für Groß und Klein zu einem spannenden Erlebnis.

Oberweißbach 16

5093 Weißbach bei Lofer

Österreich